Neues Lesefutter und Buchpräsentation: "Mehr als wir brauchen (und trotzdem wollen)"

Morgen, Freitag 16. Mai 2025, erscheint "Mehr als wir brauchen (und trotzdem wollen)" herausgegeben von Lisa Höllebauer auf der edition kürbis in der Reihe "Pop! Goes the pumpkin". 14 Autor:innen und ein Thema - der Flohmarkt.

 

Ebenfalls am 16. Mai um 19:00 Uhr feiern wir im Kunst Klub Kräftner (Graz), Veröffentlichung und Präsentation von "Mehr als wir brauchen (und trotzdem wollen)". Ein Abend voller literarischer Entdeckungen mit den kreativen Köpfen hinter diesem einzigartigen Projekt.

 

Sie haben keine Zeit für einen Besuch vor Ort? Kein Problem! Unser Webshop ist immer geöffnet und Bestellungen sind ab sofort möglich: www.kuerbis.at/edition-kuerbis

"Mehr als wir brauchen (und trotzdem wollen)" – das Buch, das mitspielt

 

Ein Flohmarkt bildet den Ausgangspunkt der nächsten Anthologie in der edition kürbis. Erzählt wird anhand von Gegenständen, die an einem Stand zum Verkauf angeboten werden - darunter bekannte Gegenstände der Popkultur, wie beispielsweise ein Nokia 3310, ein Paar Doc Martens oder die komplette 1. + 2. + 3. Staffel 12-Disc | 3Boxen der Muppets-Show. 

 

Herausgeberin: Lisa Höllebauer

 

Autor:innen und Künstler:innen der Anthologie: David Lapuch, Martin Peichl, Kerstin Hatzi, Raoul Eisele & Maren Streich, Klaus Stoertebeker, Anna Hengstberger, Anja Bachl, Johanna Schmidt, Vera Hagemann, Veronika Muchitsch, Katharina Bianca Sieghartsleitner, Katrin Fischer, Nadine Mousa

 

Buchpräsentation: 

Freitag, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr, 

Kunst Klub Kräftner, Reitschulgasse 13, 8010 Graz

 

Mehr zum interaktiven Leseerlebnis und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER

 
 
 
 

Sujets:

Fotografie: Brisilda Bufi - bufibrisilda.myportfolio.com

Grafik: August Loibner - www.loibner-art.com

Copyright © 2025 Kulturinitiative Kürbis Wies, All rights reserved.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich für die Aktivitäten der KI Kürbis interessieren.
 

Kulturinitiative Kürbis Wies

Oberer Markt 3

Wies 8551

Austria

Zur Information:
Der Versand von Newslettern und Info-Mailings ist laut Telekommunikationsgesetz (TKG) nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der EmpfängerIn erlaubt. Wenn Sie unsere Zusendungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Sollten Sie nicht abmelden, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie unsere Informationen auch weiterhin empfangen möchten.

 

Made with 💚 and inoovum® Newsletter